Turnen - Spiel - Spaß
Ziel ist es, die motorischen Fähigkeiten wie Laufen, Springen, Werfen, Schwingen, Hangeln, Rollen und Drehen auszubauen. Trainiert werden Ausdauer, Koordination, Gleichgewichtssinn sowie die Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung. Sport wirkt sich außerdem positiv auf die Psyche der Kinder aus und kann zu mehr Ausgeglichenheit im Alltag beitragen.
Welche Turnarten können Kinder erlernen?
Es geht abwechslungsreich zu, das heißt, das Ausleben von Kreativität, Abenteuerlust und dem kindlichen Spieltrieb stehen im Vordergrund. In den Kursen werden in der Regel verschiedene Sportgeräte benutzt. Die Kinder können beispielsweise erste Erfahrungen an verschiedenen Turngeräten, im Bodenturnen und im Wettkampf machen.
Immer unter dem Hauptmotivationsfaktor: Spaß!